Ich habe dir ein paar Tipps und Tricks für dein Mantis Blackbeard AR-15 zusammengetragen.
Funktionsprobleme
Es kann vorkommen, dass dein Blackbeard nicht richtig funktioniert und nur einmal ein Trigger-Reset ausführt. Mit etwas Waffenfett sollte das wieder in Gang kommen.
Füge ganz wenig Waffenfett um (ausserhalb der grünen Linie) den weissen Kolben hinzu. Der weisse Kolben kann bei deinem BCG auch in roter Farbe sein.
Achtung: Kein Waffenöl verwenden. Das kann zum defekt des BCG führen und die Garantie erlischt!

Unsere Empfehlung für Waffenfette. Das erste von links, SNO Universal Gun Grease ist u.a. bei Brownells und Waffenwildi erhältlich.

Kompatibilität

Das Mantis Blackbeard ist mit allen AR-15 Plattformen kompatibel, die den Milspec Standard haben. Leider gibt es AR-15 Hersteller, speziell nicht US Hersteller, die nicht Milspec Standard haben.
Nicht kompatibel sind das H&K MR223 und Haenel CR223. Das BCG lässt sich beim Haenel nicht ganz reinschieben, da der Bereich vom Ladehebel vom Standard abweicht (siehe Bild links). Damit das BCG reinpasst, kannst du bei diesem Bereich etwas wegfeilen.
Bitte bestelle für das Haenel und das H&K die HK Version,
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein AR-15 kompatibel mit dem Blackbeard ist, kontaktiere mich.
Mantis Blackbeard «Nullen»
Du kannst die Ausrichtung des Laser korrigieren. Es ist jedoch NICHT möglich, den Laser auf deine Optik (Iron, Red-Dot, Scope) zu Nullen. Hier ist ein Video (in Englisch) von Mantis USA, wo dir genau erklärt, wie es geht und warum.
Laser justieren
Drücke «A» nach unten, damit der Laser konstant leuchtet. Mit Imbussschlüssel stellst du bei «C» die Links- und Rechtsabweichung (Windage) ein. Beim «B» kannst du die Höhe (Elevation) einstellen. Wenn du fertig bist, drücke «A» wieder nach oben. Weitere Infos dazu im obigen Video.
